Jetzt Buchen

Gefahrgutfahrer Schulungen

Gefahrgut ist ein „gefährliches Gut“

das aus wirtschaftlichen Gründen von A nach B befördert wird. Die wirtschaftliche Bedeutung von Gefahrgütern lässt sich an ihrem Transportaufkommen ablesen.

Gefahrgut umfasst eine Vielfalt von festen, flüssigen und gasförmigen Stoffen, die in einer Vielzahl von Behältnissen und Verpackungen transportiert werden. Der Ort an dem diese Stoffe gewonnen oder hergestellt werden ist meistens nicht identisch mit dem Ort an dem sie weiterverarbeitet oder verwendet werden.

Zielgruppe

Kraftfahrer und Mitarbeiter im Transportbereich.

Lehrgangsziel

Erwerb der Berechtigung der Industrie- und Handelskammer (ADR-Card) zum Transport gefährlicher Güter auf der Straße.

Voraussetzungen

Deutsche Sprache in Wort und Schrift, da Prüfung nur in deutsch.

Qualifizierungsinhalte & Allgemeine Vorschriften

Begleitpapiere

Kennzeichnung der Fahrzeuge, Bezettelung

Ausrüstung der Fahrzeuge und Durchführung der Beförderung

Unfallverhütung, Unfallbekämpfung

Allgemeine Gefahreigenschaften

Pflichten und Verantwortlichkeiten Prüfung

Fahrzeug- und Beförderungsarten

Durchführung der Beförderung

 

Kosten (inkl. MwSt.) und Dauer

Basiskurs               2,5 Tage           

Aufbaukurs Tank               1,5 Tage            EUR 

Basiskurs und

Aufbaukurs Tank                4 Tage              EUR  

 

Die Teilnehmerunterlagen sind in den Kosten enthalten.

 

Die IHK-Prüfungsgebühr (z.Zt. 80€/Prfg) ist gesondert direkt an die IHK zu entrichten. 

Gefahrengutfahrer